Cantio Triplex Zu einem faszinierenden Dreiklang fügen sich in diesem vielfach ausgezeichneten Programm Klänge von drei äusserst verschiedenen Musikstilen, die doch im weitesten auf demselben Untergrund Wurzeln:
Raffiniert und klangsinnlich sind Dufays Kompositionen, eindringlich und unendlich die russische Musik, während das byzantinische Element schliesslich einen beinahe ekstatischen Ton ins Programm bringt. Mit erfindungsreicher Klangpalette, Virtuosität und Einfallsreichtum wird das ensemble diferencias dieser Vielfalt spielerisch gerecht
|
|
Das Programm | |
Guillaume
Dufay (1400 - 1474) Anonymous / G. Dufay Guillaume Dufay Sophronios (Patriarch of Jerusalem 634 - 638) Russian Anonymous (ca. 1670) Russian Anonymous (ca. 1650) Russian Anonymous (ca. 1680) Andreas von Kreta (660 - 732) Guillaume Dufay |
|
'Un quatuor de flûtes à
bec qui nous pousse hors des sentiers battus et nous enivre dune fantaisie des plus
déconcertantes...cest surtout un quatuor extrêmement brillant qui sexprime
avec une liberté touchant e, dans un jeu superbe.' (Diapason 1/99) 'A disc guaranteed
to fascinate, and recommended to all adventurers.' ( 'Ausgezeichnetes Gesamtbild, wobei die Chansons von Guillaume Dufay
am rundesten gerieten.' ( |
ensemble diferencias: "cantio triplex" - Divox Antiqua CDX-79610
Byzanz (7.Jh.) - Dufay (15.Jh.) - Moskau (17.Jh.)